
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Portrait
Allgemeine Informationen
Seniorenfreundliches Wohnen
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse rund ums Wohnen: man hätte gern mehr Hilfe bei der Haus- und Gartenarbeit, ein Fahrstuhl wird nötig, größere Einkäufe oder Getränkekisten müssen inzwischen gebracht werden, und eigentlich wäre es auch ganz beruhigend, jemanden in der Nähe zu wissen, falls plötzlich ein Notfall auftritt …
Genau dann ist das Service-Wohnen eine gute Alternative: Sie leben weiterhin in den eigenen vier Wänden und bestimmen Ihr Leben selbst. Gleichzeitig profitieren Sie von unserem zuverlässigen Hausnotruf und können viele Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die Ihren Alltag spürbar erleichtern.
Unsere seniorengerechten Mietwohnungen mit eigenem Balkon sind zwischen 43 und 93 Quadratmetern groß, barrierefrei gestaltet und mit dem Fahrstuhl erreichbar.
Auf dem Dachboden stehen Ihnen zusätzlich ein Abstellraum und ein gemeinschaftlicher Trockenraum zur Verfügung.
Sicherheit und Unterstützung
Gut zu wissen, dass Sie sich jederzeit auf qualifizierte Hilfe verlassen können. Mit dem integrierten Hausnotruf sind unsere ausgebildeten Fachkräfte immer erreichbar – Tag und Nacht.
Bei uns sind alle Wege kurz: Gleich nebenan - durch einen Flur verbunden - liegt das Altersstift Simeon und Hanna. So ist nicht nur schnell jemand bei Ihnen, wenn Sie Hilfe benötigen, sondern Sie kommen auch trocken zum Friseur oder zum Kaffeeklatsch.
Schräg gegenüber liegt die Sozialstation der Diakonie, auch hier finden sich kompetente Ansprechpartner, ob es um Pflegemaßnahmen oder Fragen im Alltag geht.
Service nach Bedarf
Die Annehmlichkeiten des Service-Wohnens sind vielfältig: Das Haus verfügt über einen großen Garten, eine eigene Bücherei, einen schönen Festsaal, der gerne für Familienfeiern genutzt werden kann und zusätzliche Gästezimmer, die die Unterbringung von weit gereisten Freunden und Familienangehörigen erleichtern.
Einmal die Woche kommt der „Tante-Emma-Laden” auf Rädern, wo Sie Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen können.
Alle zusätzlichen Serviceleistungen, wie die Reinigung Ihres Appartments, Wäsche waschen und bügeln oder die Teilnahme an gemeinsamen Mahlzeiten im benachbarten Altersstift, zahlen Sie nur wenn Sie sie in Anspruch nehmen. Falls Sie also eine Zeit lang nicht selbst kochen möchten, können Sie das gern - nach kurzfristiger Anmeldung - uns überlassen. Unsere Küche genießt einen exzellenten Ruf und besondere Ernährungswünsche, zum Beispiel Diätkost, werden gern berücksichtigt.
Lebendiger Austausch
Ob Sie lieber Ihre eigenen Wege gehen oder neue Kontakte knüpfen möchten - das bleibt ganz Ihnen überlassen. Hier gibt es kein „Pflichtprogramm”, dafür aber sehr nette Nachbarn, die gern auch mal einen Klönschnack im Flur halten, sich gegenseitig unterstützen oder gemeinsam durch den großen Garten spazieren.
Das Haus und die ungezwungene Atmosphäre bieten den nötigen Rahmen für eigene und auch gemeinsame Aktivitäten ...
Wer es gern noch geselliger hat, kann natürlich auch an allen Aktivitäten und Festen des benachbarten Alterstiftes Simeon und Hanna teilnehmen.