Schriftgröße -A A +A

Aktuelles

  • Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Grundsätze für unser Handeln

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ 

Unsere Einrichtung ist Teil der diakonischen Arbeit der Kirche und weiß sich dem Gebot der christlichen Nächstenliebe verpflichtet. Wir orientieren uns in unserem Tun am christlichen Menschenbild.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Deshalb gilt die Hilfe der Diakonie allen, unabhängig von Herkunft, Nationalität oder Religion. Die individuelle und würdevolle Anerkennung der Persönlichkeit, die Integration ihres lebensgeschichtlichen Hintergrundes und die Förderung / Erhaltung vorhandener Fähigkeiten  bestimmen unsere Pflege und unsere Begleitung. Wir ermöglichen und pflegen eine lebendige Gemeinschaft im Hause und nach außen.

Dem Wunsch nach Fürsorge und Begleitung eines Menschen folgend, suchen wir die Möglichkeiten und Interessen des uns anvertrauten Menschen zu erkennen und zu vertreten. Dabei sind Akzeptanz, Ehrlichkeit und Kontinuität leitende Werte.

Wir verpflichten uns, die Dienstleistungen im Rahmen der privaten und öffentlichen Aufträge zu erfüllen und einzuhalten, sowie deren Qualität zu verbessern. Dabei sind alle Mitarbeiter der Einrichtung in ihrem Wirkungskreis dafür verantwortlich, die Leistungen und Angebote sach- und fachgerecht durchzuführen. Durch rationelles und effektives Handeln nehmen wir soziale und wirtschaftliche Verantwortung wahr. 

Wir begleiten unsere Bewohner in allen Phasen ihres Lebens 
und schützen ihre Würde in besonderer Weise, auch im Sterben und im Tod.

In Anlehnung an ein modernes Management fördern wir die Eigenverantwortung, analysieren gemeinsam die Situation, planen notwendige Maßnahmen für jeden erkennbar und verständlich, um vereinbarte Ziele zu erreichen.
Durch stetige Fortschreibung unserer Konzeptionen und Überprüfung der Umsetzung sichern wir die Qualität unserer Arbeit. 
Auf der Grundlage einer qualifizierten Fort- und Weiterbildung fördern wir die persönliche Kompetenz der Mitarbeiter und die Dienstgemeinschaft.