Schriftgröße -A A +A

Aktuelles

  • Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Portrait

Finanzielle Unterstützung der diakonischen Arbeit in Varel

Gründung 
Am Anfang des Förderkreises stand eine großzügige Spende des Vareler Dachdeckermeisters Horst W. Schädlich, die mit der Auflage verbunden war, dieses Geld für die Bewohner des Ev.-luth. Altenheimes „Simeon und Hanna“ sinnvoll einzusetzen.
Aus diesem Grund wurde am 11. November 1986 der Förderkreis der Diakonie Varel e. V. von 12 engagierten Vareler Bürgerinnen und Bürgern gegründet.

Zielsetzung
Der Zweck des Förderkreises ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der satzungsmäßigen Zwecke des Diakonie Varel e. V. Dabei sollen Mittel für diakonische Aufgaben bereitgestellt werden, die nicht durch Pflegesätze finanziert werden oder für die keine oder keine ausreichenden Mittel Dritter zur Verfügung stehen, sprich:
Die finanzielle Unterstützung der diakonischen Arbeit in Varel.

Aktivitäten
Im Laufe der Jahre bekam der Förderkreis neben den Mitgliedsbeiträgen auch Spenden anlässlich von Geburtstagen und Jubiläen.
Damit konnten in den letzten Jahren mehrere Projekte des Diakonischen Werkes gefördert werden: 
So wurden im Altersstift „Simeon und Hanna“ die Renovierung der Kapelle, die Neugestaltung der Außenanlage und die Einrichtung eines Bewohnercafés bezuschusst. Nach der  Anschaffung einer Großleinwand und eines Beamers  finden jetzt regelmäßige Kinonachmittage im Altersstift statt.
Die seelsorgerische Betreuung der Patienten der Diakonie-Sozialstation wurde mit Geldern des Förderkreises unterstützt und an den Baukosten einer Dachsanierung beim Kindergarten „St. Michael“, Obenstrohe wurde sich finanziell beteiligt.

Auch vorausschauend wird der Förderkreis tätig: Er erfasst in enger Zusammenarbeit mit der Diakonie Varel künftige Aufgaben der diakonischen Arbeit und stellt rechtzeitig Unterstützung für Zukunftsaufgaben bereit.

Beiträge
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 20,00 € und kann ebenso wie Spenden aufgrund des Freistellungsbescheides vom Finanzamtes Wilhelmshaven, Steuer Nr. 70/220/11096 vom 19.07.2005 steuerrechtlich geltend gemacht werden.

Wir unterstützen alle Einrichtungen 
der Diakonie Varel e. V. –
Helfen Sie uns mit und werden Sie Mitglied!
Antragsformular (Word DOC)

Spendenkonto
Raiff.-Volksbank Varel-Nordenham eG
BLZ 282 626 73
Kto. 126 911 900
BIC GENODEF1VAR
IBAN DE28282626730126911900