Navigation überspringen Zu den Cookie Einstellungen
Neues. Wichtiges. Schönes.

Aktuelles

Am Rosenmontag ging die Post ab

Am Rosenmontag war es wieder soweit! Pünktlich um 14:30 Uhr begann die stimmungsvolle Karnevalsfeier der Bewohnerinnen und Bewohner vom Haus am Wald. Alles war festlich geschmückt und fast alle Jecken waren kostümiert.

Nach einer gemütlichen Kaffeerunde mit Berlinern und allem was dazugehört, sorgten Gitta Lassen und Günter Brüntje für eine echte Karnevalsstimmung. Sie führten 6 Sketche der ganz besonderen Art auf. Später wurden Sie mit viel Applaus verabschiedet. Musikalisch untermalt wurde der gesamte Nachmittag durch die "Stabile Seitenlage" aus Varel.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner vom Haus am Wald war der Rosenmontag wieder eine gelungene und gern angenommene Abwechslung.

 

12.02.2024

 

Biene Maja trifft Königin Elsa

Astronauten, Polizisten, Prinzessinnen oder Schmetterlinge - beim Karnevalsfest in der Kita St. Michael in Obenstrohe waren alle Varianten vertreten. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften verbrachten die Kinder einen vergnügten Vormittag mit Spiel, Spaß und Gesang. Als Überraschungsgast trat der Clown Otto mit einer mitreißenden Vorstellung auf. Es wurde gezaubert und jongliert. "Otto der Gaukler" brachte alle Kinderaugen zum Leuchten.

 

12.02.2024

Nächtliche Überraschungsfeier

Doppeltes Glück bei Michaela Braun vom Altersstift Simeon und Hanna. Unsere Fachkräfte überraschten unsere Nachtwache zu ihrem 50. Geburtstag und gratulierten ihr zudem zum 20. Dienstjubiläum. Wir bedanken uns für die langjährige Arbeit, die sie stets in vorbildlicher Weise, mit viel Fleiß, Liebe und Herzblut leistet.

 

02.02.2024

Praktikum in ambulanter Pflege

"Was Mitarbeiter in der ambulanten Pflege leisten, hat in der Gesellschaft eine große Bedeutung!", erklärt der Pflegefachkraft-Schüler Ali Ademi.

Im Rahmen seines Praktikums der BBS Varel, während des 2. Ausbildungsjahres, unterstützte er unser 40-köpfiges Team, Patienten in ihrer gewohnten Umgebung pflegerisch und medizinisch zu versorgen.

Herr Ademi bedankt sich herzlich bei seiner Praxisanleiterin Frau Schinkewitz und dem gesamten Team der Diakonie Sozialstation in Varel.

 

29.01.2024

 

Vorschulkinder absolvieren Fußgängerführerschein

Im Rahmen eines Schulprojektes bekam die Kita "Zum guten Hirten" Besuch von der Polizei aus Varel.

Alle Vorschulkinder durften ihren Fußgängerführerschein absolvieren, zudem wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt.

 

Bild: Polizeihauptkommissar Eugen Schnettler

 

26.01.2024

 

 

Kita-Leiterin feiert 35-jähriges Dienstjubiläum

Mit großer Freude und Dankbarkeit feierte unsere Kita-Leiterin Imke Viebach ihr beeindruckendes 35-jähriges Dienstjubiläum. Im Rahmen einer Teamsitzung überraschte unser Vorstand Jörg Peters von der Diakonie Varel e. V. die langjährige Mitarbeiterin mit tollen Präsenten und einer Einladung zu einem festlichen Jubiläumsessen.

 

Imke Viebach, die seit vielen Jahren die Leitung der Kita St. Martin inne hat, hat in ihrer Zeit in der Einrichtung nicht nur unzählige Kinder begleitet, sondern auch die integrative Arbeit mit viel Engagement vorangetrieben. Ihr Motto "Das Leben ist Veränderung" spiegelt ihre Philosophie wider, die sie in der täglichen Arbeit lebt. Besonders bemerkenswert ist, dass viele der ehemaligen Kindergartenkinder nun selbst ihre eigenen Kinder in die Kita bringen - ein eindrucksvoller Beweis für die nachhaltige Wirkung ihrer Arbeit. Imke, ist mit die dienstälteste Mitarbeiterin in unserer Einrichtung und hat über die Jahre hinweg mit Fleiß und Hingabe eine wunderbare Arbeit geleistet.

 

Wir möchten Imke von Herzen für all die tollen Jahre danken. Ihre Leidenschaft und ihr unermüdlicher Einsatz haben unsere Kita geprägt und bereichert. Danke, Imke! Auf viele weitere Jahre voller positiver Veränderungen und gemeinsamer Erlebnisse!

 

23.01.2024

Weihnachtspäckchen für Osteuropa

"Gemeinsame Herzen, gemeinsame Hilfe"

Die von der Kita St. Martin gesammelten Spendengelder, wurden dafür verwendet, Kinderaugen in aller Welt leuchten zu lassen.

In einem Zeitungsartikel des Friesländer Boten wurde ein Dankeschön an die Unterstützer des Weihnachtspäckchenkonvois 2023 ausgesprochen.

 

12.2023

Frohe Weihnachten!

Das Team vom Altersstift Simeon und Hanna hat sich wieder viel einfallen lassen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern ein wunderschönes Weihnachtsfest zu bescheren. 

 

Nach dem weihnachtlichen Gottesdienst in der hauseigenen Kapelle, gab es ein Weihnachtsessen mit allem was dazu gehört. Abgerundet wurde der Tag von dem Besuch des Weihnachtsmannes.

 

24.12.2023

Krippenspiel in der Schlosskirche in Varel

"Fürchtet euch nicht!", sprach der Engel zu den Hirten in der Schlosskirche in Varel. Die Vorschulkinder der Kita "Zum guten Hirten" luden zum alljährlichen Krippenspiel in die Schlosskirche ein. Das Bühnenbild sowie auch die Kostüme, wurden in Eigenregie mit viel Liebe von dem pädagogischen Fachpersonal gefertigt.

 

Danke für das wunderbare Krippenspiel!

 

15.12.2023

Adventsnachmittag im Meyerholzstift

Bei festlicher Atmosphäre fand im Meyerholzstift - Betreutes Wohnen ein toller Adventsnachmittag statt. Ein Drehorgelspieler sorgte für tolle Stimmung und Gesang. Alle Senioren hatten einen wunderschönen, besinnlichen Nachmittag mit Weihnachtsstollen und Gebäck.

 

10.12.2023

Rezertifizierung Kita St. Michael in Obenstrohe

Die Kita St. Michael freut sich über die Urkunde zur Qualitätsentwicklung!

Erneut ist es der Kita gelungen, die Rezertifizierung zu erhalten.

Es war sehr arbeitsintensiv aber nach zwei Audit-Tagen konnten wir sagen:

Der große Schritt ist geschafft!

Im Rahmen eines Gottesdienstes haben wir durch Frau Freels Thibaut vom OKR die Urkunde überreicht bekommen. Pastor Rebbe hat einen bewegenden Gottesdienst kreiert, anschließend wurde ordentlich gefeiert.

 

Oktober 2023

Schulfüchse im Theater

Am 15.12.2023 machten unsere Schulfüchse der Kita Obenstrohe einen Ausflug ins Bürgerhaus nach Schortens. 

Das "Figurentheater Lille Kartofler" präsentierte das Stück "Schneewittchen".

Die Kinder haben es mit Begeisterung verfolgt.

 

15.12.2023

 

 

 

Open-Street-Map

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.