In Obenstrohe wurde ein ganz besonderer Ostergottesdienst gefeiert.
Die Kita St. Michael, die direkt an das Gemeindehaus grenzt, feierte gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften einen wunderschönen Gottesdienst.
Die Schulfüchse, die sich im Vorfeld kreativ betätigt hatten, zogen mit ihren selbstgebastelten Palmwedeln in das Gemeindehaus ein. Begleitet von dem Lied "Hosianna" fanden sich alle Kinder in einem großen Kreis zusammen und sagen Lieder wie "Hört ihr´s läuten", "Es lacht die liebe Sonne", "Farbenlied", "Halleluja, es ist Ostern" und den "Oster-Ruf".
Pastor Rebbe erzählte den Kindern die Geschichte von der Auferstehung Jesu. Dabei kamen viele neugierige Fragen auf: Lebt Jesus wirklich? Wo lebt er? Kann man ihn sehen? Pastor Rebbe erklärte geduldig, dass man Jesus nicht sehen kann, aber man ihn fühlen kann - eine Antwort, die die Kinder zum Nachdenken anregte.
Ein weiterer Höhepunkt war die Fürbitte, in der die Schulfüchse für das Essen und Trinken dankten. Hierbei hatten die Kinder die Möglichkeit, frei zu sprechen und ihre Gedanken zu äußern - eine wertvolle Übung, die sie mit viel Freude meisterten.
Besonders schön war, dass an diesem Tag auch der Zukunftstag stattfand, an dem acht Jugendliche am Gottesdienst teilnehmen konnten.
Insgesamt war es ein toller Ostergottesdienst, der allen Kindern in schöner Erinnerung bleiben wird.
03.04.2025