
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Pflegeleitbild
Unserer pflegerischen Ausrichtung liegt die Pflegetheorie von Monika Krohwinkel zugrunde. Wir orientieren uns daher an den jeweiligen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohner, und verpflichten uns zur ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Zudem beraten wir die Angehörigen und binden sie in den Alltag unserer Bewohner ein. Die Erhaltung und Entwicklung vorhandener Ressourcen und die Unterstützung bei der Bewältigung neuer Lebensumstände stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dabei entmündigen wir durch unsere Hilfe nicht, sondern erschließen den Weg zu eigenen Möglichkeiten.
Ein besonderes Anliegen ist uns die einfühlsame Begleitung und Pflege sterbender Bewohner und die Möglichkeit der gegenseitigen Unterstützung von Mitbewohnern, Angehörigen und Mitarbeiterinnen in der Phase des Abschieds und der Trauer.
Wir führen ein standardisiertes Dokumentationssystem, das den Pflegeprozess in seinem Verlauf mit der Nachvollziehbarkeit einer geplanten, zielgerichteten, ganzheitlichen – fördernden Pflege abbildet und unsere Ergebnisse sichtbar und nachprüfbar macht.
Mit unserer definierten Pflegequalität erfüllen wir nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern entwickeln uns stetig weiter. Die sich ständig verändernden Bedingungen und wachsenden Anforderungen machen wir uns bewusst und tragen diesem durch gezielte Förderung aller Haupt – und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie kontinuierliche Fort- und Weiterbildung Rechnung.
Die Erreichung unserer Ziele setzt ein hohes Maß an Koordination und Kooperationsbereitschaft aller Verantwortlichen voraus. Daher sind unsere Besprechungs- und Informationssysteme transparent und verbindlich, alle Mitarbeitenden sind beteiligt. Unsere Kommunikation ist verstehend, nicht wertend; sie geschieht direkt, unmittelbar und sachbezogen.
Unsere fachgerechte Pflege und Begleitung wird darüber hinaus sichergestellt durch unsere Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen wie Therapeuten, Ärzten und Seelsorgern. Die in diesem Leitbild festgeschriebenen Vereinbarungen bilden die verbindliche Grundlage unserer Arbeit.
Die Ergebnisse der aktuellen MDK-Prüfung zu unserem Altersstift Simeon und Hanna können Sie hier herunterladen:
MDK Ergebnis, PDF
Die Ergebnisse der aktuellen MDK-Prüfung zu unserem Altersstift Simeon und Hanna können Sie hier herunterladen:
MDK Ergebnis, PDF