Schriftgröße -A A +A

Aktuelles

  • Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Corona hat auch „Neues“ bewirkt!

Die Mitarbeiterinnen der Krippengruppe „Kunterbunt“ der Kindertagesstätte „Zum guten Hirten“ in Varel haben, bedingt durch die schwierige Corona-Zeit, gemeinsam mit den Kindern ein neues Waldprojekt entwickelt.


Schon seit vielen Wochen geht die Krippengruppe bei jedem Wetter mit dem neuen Krippenwagen und einem großen Frühstücksrucksack zu Fuß in den Vareler Wald zu ihrem kleinen Pausenlager aus Ästen, Stöckern und Laub. Bei starkem Regen könnten sie eine mitgebrachte Zeltplane aus ihrem Geheimversteck holen und über den Sitzplatz aufspannen.

 

Nachdem sich alle gestärkt haben geht es auf Entdeckungsreise. Unterstützt wird das Projekt von der Revierförsterin der Niedersächsischen Landesforsten, Frau Schmidt, und der Vareler Waldpädagogin, Frau Mann. Die Revierförsterin ist zuständig für waldpädagogische Angebote, sie hat jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Waldprojekten und Waldkindergärten.

 

Gemeinsam mit den Krippenkindern wurde überlegt, dass auch die Tiere im Wald eine schöne Advents- und Weihnachtszeit haben sollen. Aus diesem Grund wurde ein kleiner Tannenbaum mit selbstgemachten Vogelfuttersternen und -herzen sowie Tannenzapfen am Eingang des Vareler Wald (Altersstift Simeon & Hanna) geschmückt. Die Kinder werden immer wieder nachschauen, ob den Tieren der Baumschmuck gefallen hat.

Die Krippe „Kunterbunt“ aus der Kindertagesstätte „Zum guten Hirten“ in Varel