
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Stefanie Golisch singt Lieder von Lale Andersen
Mit den singenden Nordseekrabben
Am Dienstag, 14. Juli, findet um 20 Uhr im Kursaal des Kurzentrums Dangast ein Lale Andersen Abend statt.
„Vor der Kaserne, vor dem großen Tor….“ Das Lied „Lili Marleen“ ist das berühmteste Werk von Lale Andersen. Das aufregende Leben und die weltbekannte Musik der Bremerhavenerin leben seit Mai 2012 in einer Konzertserie der Mezzosopranistin Stefanie Golisch neu auf: Authentisch dargeboten und im vollkommen neuen Kontext einer klassisch ausgebildeten Gesangstimme.
Stefanie Golisch: Die Lieder, die ich auf dem Schoße meines Großvaters sitzend schon als kleines Mädchen gehört und mitgesungen haben, diese Lieder, die immer mehr in Vergessenheit geraten und die doch Teil unserer Kultur sind, angefangen von „Dat du mien Leevsten bist“, was ich unentwegt meinem Sohn zur Beruhigung vorgesungen habe, bis hin zu „Blaue Nacht am Hafen“ oder „Wenn du heimkommst“.
Der Mann am Klavier ist der Pianist Jan-Hendrik Ehlers. Für ein besonderes Erlebnis werden „Die singenden Nordseekrabben“ vom Altersstift Simeon und Hanna in Varel sorgen, die einige Lieder von Stefanie Golisch musikalisch begleiten.

„Vor der Kaserne, vor dem großen Tor….“ Das Lied „Lili Marleen“ ist das berühmteste Werk von Lale Andersen. Das aufregende Leben und die weltbekannte Musik der Bremerhavenerin leben seit Mai 2012 in einer Konzertserie der Mezzosopranistin Stefanie Golisch neu auf: Authentisch dargeboten und im vollkommen neuen Kontext einer klassisch ausgebildeten Gesangstimme.
Stefanie Golisch: Die Lieder, die ich auf dem Schoße meines Großvaters sitzend schon als kleines Mädchen gehört und mitgesungen haben, diese Lieder, die immer mehr in Vergessenheit geraten und die doch Teil unserer Kultur sind, angefangen von „Dat du mien Leevsten bist“, was ich unentwegt meinem Sohn zur Beruhigung vorgesungen habe, bis hin zu „Blaue Nacht am Hafen“ oder „Wenn du heimkommst“.
Der Mann am Klavier ist der Pianist Jan-Hendrik Ehlers. Für ein besonderes Erlebnis werden „Die singenden Nordseekrabben“ vom Altersstift Simeon und Hanna in Varel sorgen, die einige Lieder von Stefanie Golisch musikalisch begleiten.
