
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Kirsten Torkler – die neue Leiterin im Meyerholzstift
Eine fröhliche Frau mit viel Organisationstalent
Sie wohnt in Schortens, stammt aus Wilhelmshaven und ist damit eine waschechte Friesin: Kirsten Torkler hat 5 Jahre als Pflegedienstleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung in einer Altenpflegeeinrichtung in Wittmund gearbeitet bevor sie im März die Nachfolge von Sabine Albers im Meyerholzstift antrat. Seither leitet sie unsere Einrichtung für Betreutes Wohnen mit Leidenschaft, Energie und viel positiver Ausstrahlung. Schlechte Laune ist für sie ein Fremdwort!

Dabei führte sie erst ein Umweg zur Pflege. Als gelernte MTA hatte sie bereits früh einen engen Bezug zur Medizin, der ihr auch bei der Pflege ihrer Eltern sehr hilfreich war. Anschließend absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung und unternahm einen kurzen Abstecher in die Hotelbranche. Doch schließlich zog es sie zurück zu ihren Wurzeln. Kirsten Torkler machte eine Ausbildung zur Altenpflegerin und Pflegedienstleitung und arbeitete dann lange bei der AWO im ambulanten Dienst.
Im Meyerholzstift kann sie nun alle ihre Kompetenzen – und die Leidenschaft fürs Reisen – miteinander verbinden: die Gesundheitslehre mit soliden kaufmännischen Kenntnissen und einem Sinn für gute Gastronomie. Entsprechend sind auch ihre Pläne für die Zukunft des Hauses: Sie möchte alle Angebote weiter verbessern und ausbauen, das Leben im Meyerholzstift noch attraktiver gestalten und zudem eine Urlaubs- und Verhinderungspflege einrichten. Die schöne Lage des Hauses eignet sich sehr gut für ein paar erholsame Tage mit pflegerischer Unterstützung wenn pflegende Angehörige im Urlaub oder aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind.*
Privat ist Kirsten Torkler glücklich mit einem pensionierten Marinesoldaten verheiratet. Er versorgt die drei Katzen und den Haushalt, hält ihr den Rücken frei, sodass sie sich voll auf ihre Arbeit konzentrieren kann. Beide verbindet die Liebe zum Land: Sie bauen ihr Gemüse selbst an und kochen begeistert mit regionalen Produkten traditionelle Gerichte – ein Rezept für Omas Senfgurken aus Ostpreußen ist ihr Favorit. In ihrer Freizeit findet man sie auf alle Fälle draußen: Beim Laufen, beim Rad-, Boot- oder Cabriofahren, am allerliebsten unter der Sonne Langeoogs!

Dabei führte sie erst ein Umweg zur Pflege. Als gelernte MTA hatte sie bereits früh einen engen Bezug zur Medizin, der ihr auch bei der Pflege ihrer Eltern sehr hilfreich war. Anschließend absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung und unternahm einen kurzen Abstecher in die Hotelbranche. Doch schließlich zog es sie zurück zu ihren Wurzeln. Kirsten Torkler machte eine Ausbildung zur Altenpflegerin und Pflegedienstleitung und arbeitete dann lange bei der AWO im ambulanten Dienst.
Im Meyerholzstift kann sie nun alle ihre Kompetenzen – und die Leidenschaft fürs Reisen – miteinander verbinden: die Gesundheitslehre mit soliden kaufmännischen Kenntnissen und einem Sinn für gute Gastronomie. Entsprechend sind auch ihre Pläne für die Zukunft des Hauses: Sie möchte alle Angebote weiter verbessern und ausbauen, das Leben im Meyerholzstift noch attraktiver gestalten und zudem eine Urlaubs- und Verhinderungspflege einrichten. Die schöne Lage des Hauses eignet sich sehr gut für ein paar erholsame Tage mit pflegerischer Unterstützung wenn pflegende Angehörige im Urlaub oder aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind.*
Privat ist Kirsten Torkler glücklich mit einem pensionierten Marinesoldaten verheiratet. Er versorgt die drei Katzen und den Haushalt, hält ihr den Rücken frei, sodass sie sich voll auf ihre Arbeit konzentrieren kann. Beide verbindet die Liebe zum Land: Sie bauen ihr Gemüse selbst an und kochen begeistert mit regionalen Produkten traditionelle Gerichte – ein Rezept für Omas Senfgurken aus Ostpreußen ist ihr Favorit. In ihrer Freizeit findet man sie auf alle Fälle draußen: Beim Laufen, beim Rad-, Boot- oder Cabriofahren, am allerliebsten unter der Sonne Langeoogs!