
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Wintersemester 2013/14
Wissenschaf(f)t im Kindergarten
In der heutigen Vorlesung geht es darum wie viel Sauerstoff in der Luft ist.
Auf die Frage, wer den Sauerstoff macht antwortet Mathis: „Gott!“
Emily weiß es. „Nein, den machen die Blätter.“
Da wir den Sauerstoff nicht sehen können, wollen wir ihn sichtbar machen.

Irgendwann geht die Kerze aus und Wasser zieht sich ins Glas.

Matthias: „Das passiert, weil der Sauerstoff im Glas verbraucht ist.“
Ida stellt fest: „Feuer braucht Sauerstoff zum brennen.“
Bo wundert sich: „Warum ist jetzt Wasser im Glas?“
Isa gibt die Erklärung: „Die Wassermenge zeigt an, wie viel Sauerstoff im Glas war.“
Hier können Sie sich die PDF zum Versuch runter laden.

Auf die Frage, wer den Sauerstoff macht antwortet Mathis: „Gott!“
Emily weiß es. „Nein, den machen die Blätter.“
Da wir den Sauerstoff nicht sehen können, wollen wir ihn sichtbar machen.

Irgendwann geht die Kerze aus und Wasser zieht sich ins Glas.

Matthias: „Das passiert, weil der Sauerstoff im Glas verbraucht ist.“
Ida stellt fest: „Feuer braucht Sauerstoff zum brennen.“
Bo wundert sich: „Warum ist jetzt Wasser im Glas?“
Isa gibt die Erklärung: „Die Wassermenge zeigt an, wie viel Sauerstoff im Glas war.“
Hier können Sie sich die PDF zum Versuch runter laden.
