
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Wintersemester 2013/14
Wissenschaf(f)t im Kindergarten
In dieser “Vorlesung“ beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Licht für Pflanzen.
Im ersten Experiment wollen wir schauen was mit Blättern passiert, die kein Licht bekommen. Dazu kleben die Kinder Papierstreifen auf die Blätter einer Blume.

in den nächsten Wochen wollen wir beobachten, was nun passiert.
Jasmin nimmt an: „Die Blätter vertrocknen.“ Marisa hingegen vermutet: „ Die Blätter werden hellgrün.“
Im zweiten Experiment bauen wir ein Kartoffellabyrinth.

Was macht die Kartoffel, wenn wir den Karton schließen?
Auch hier heißt es abwarten was passiert. In der Wissenschaft ist Geduld gefragt bis man zu einem Ergebnis kommt!
Laden Sie Sich hier die PDF zu dem Versuch runter und finden Sie heraus was mit der Kartoffel passiert!

Im ersten Experiment wollen wir schauen was mit Blättern passiert, die kein Licht bekommen. Dazu kleben die Kinder Papierstreifen auf die Blätter einer Blume.

in den nächsten Wochen wollen wir beobachten, was nun passiert.
Jasmin nimmt an: „Die Blätter vertrocknen.“ Marisa hingegen vermutet: „ Die Blätter werden hellgrün.“
Im zweiten Experiment bauen wir ein Kartoffellabyrinth.

Was macht die Kartoffel, wenn wir den Karton schließen?
Auch hier heißt es abwarten was passiert. In der Wissenschaft ist Geduld gefragt bis man zu einem Ergebnis kommt!
Laden Sie Sich hier die PDF zu dem Versuch runter und finden Sie heraus was mit der Kartoffel passiert!
