Schriftgröße -A A +A

Aktuelles

  • Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

1. Semester 2. Woche.

Wissenschaf(f)t im Kindergarten

Das erste Experiment vertiefte noch einmal das Thema „Luft ist nicht Nichts“.

Hierzu haben wir ein Boot mit Gummibärchen tauchen lassen. Dabei dürfen die Gummibärchen nicht nass werden.
Mit Hilfe eines Glases ließen wir das Boot tauchen.



Damian. „Jetzt haben die Bärchen ein Problem!“ Doch Rune wusste die Lösung: „Da ist doch die Luft im Glas.“
Maite brachte es auf den Punkt: „ Die Luft drückt das Boot nach unten, damit die Gummibärchen tauchen können und nicht nass werden.“


Nachdem das nun geklärt ist, beschäftigen wir uns nun mit den Unterschieden von warmer und kalter Luft.
Dazu stülpen die Kinder einen Luftballon über eine Flasche und stellten die Falsche in heißes Wasser.



Gespannt warten die Kinder darauf, was mit dem Ballon passiert und der Luftballon wird dick.

„Das ist ja wirklich unglaublich!“ sagt Alexander und Julius ist davon überzeugt, dass es sich um ein richtig kompliziertes Experiment handelt.
Jannes hat eine Erklärung: „ Die warme Luft steigt nach oben und dann in den Ballon.“



Laden Sie sich den Versuch hier als PDF runter.