
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Zweites Semester der "Uni im Kindergarten"
3. Woche: Wie funktioniert ein Wasserrad?
Nachdem wir in der letzten „Vorlesung“ Wasserräder gebaut haben, überlegten wir nun dieses Mal, welchen Nutzen Wasserräder haben. Einige Kinder wussten, dass früher mit Hilfe der Wasserkraft Korn gemahlen wurde.
Marten: „Wenn es früher windstill war, hat man mit der Kraft des Wassers das Mehl gemahlen.“
Jetzt testen wir unsere Wasserräder.


Die Kinder fanden heraus, dass sich das Rad schnell dreht, wenn viel Wasser fließt beziehungsweise es sich langsamer dreht, wenn das Wasser nur tropft oder sehr flach ist.
Die Kinder konnten auch Parallelen zu den Windenergieanlagen (siehe vorheriges „Semester“) herstellen. Wir überlegten gemeinsam wie es mit einem Wasserrad funktioniert und malten ein Bild dazu.

Marten: „Wenn es früher windstill war, hat man mit der Kraft des Wassers das Mehl gemahlen.“
Jetzt testen wir unsere Wasserräder.


Die Kinder fanden heraus, dass sich das Rad schnell dreht, wenn viel Wasser fließt beziehungsweise es sich langsamer dreht, wenn das Wasser nur tropft oder sehr flach ist.
Die Kinder konnten auch Parallelen zu den Windenergieanlagen (siehe vorheriges „Semester“) herstellen. Wir überlegten gemeinsam wie es mit einem Wasserrad funktioniert und malten ein Bild dazu.
