
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Erstes Semester der "Uni im Kindergarten"
8. Woche: Der Stromkreis
Die Kinder sind inzwischen richtige „Windenergie-Experten“ geworden. Alle Kinder wissen, dass eine Windenergieanlage Strom erzeugt und über Kabel zu uns nach Hause kommt.
Doch wie genau bringt man eine Lampe zum Leuchten?
Nach einigem Ausprobieren und Diskutieren stellen die Kinder fest, dass man 2 Kabel benötigt, so dass ein Kreislauf entsteht.
Lischka: „Bei einem Kabel kommt dann nur Ministrom raus und bei 2 mehr. Deshalb braucht man 2 Kabel.“
Marten: „In den Kabeln sind „elektronische Männchen“, die laufen zur Glühbirne und dann leuchtet sie.“
Marten: „ Der „gebrauchte“ Strom läuft vom Dynamo zur Lampe und der „verbrauchte“ Strom läuft von der Lampe weg.“

... geht nicht!

So geht es!
Am Ende der „Vorlesung“ bekamen alle Kinder ein Zertifikat, das sie als „Windenergie-Experten“ ausweist.
Doch wie genau bringt man eine Lampe zum Leuchten?
Nach einigem Ausprobieren und Diskutieren stellen die Kinder fest, dass man 2 Kabel benötigt, so dass ein Kreislauf entsteht.
Lischka: „Bei einem Kabel kommt dann nur Ministrom raus und bei 2 mehr. Deshalb braucht man 2 Kabel.“
Marten: „In den Kabeln sind „elektronische Männchen“, die laufen zur Glühbirne und dann leuchtet sie.“
Marten: „ Der „gebrauchte“ Strom läuft vom Dynamo zur Lampe und der „verbrauchte“ Strom läuft von der Lampe weg.“

... geht nicht!

So geht es!
Am Ende der „Vorlesung“ bekamen alle Kinder ein Zertifikat, das sie als „Windenergie-Experten“ ausweist.