
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Erstes Semester der "Uni im Kindergarten"
3. Woche: Die Energie des Windes - wir bauen ein Segelboot
Nachdem wir schon erfahren haben, wie viel Kraft der Wind und die Luft hat, haben wir diesmal die Energie des Windes praktisch genutzt.
Welches Segel muss ein Segelboot haben, um besonders viel Windenergie einzufangen?
Die Kinder diskutierten über die beste Form für ein Segel.
Jakob: „Das Dreieck ist am besten.“
Marten: „Man kann ein Baumblatt nehmen.“
Leon: „Ich glaube, die Drachenform ist am besten.“
Nachdem die Kinder sich in der Diskussionsrunde nicht einigen konnten, probierten wir es einfach aus.

Die PDF zum Experiment können Sie hier herunterladen:
"Experiment: Die Energie des Windes nutzen - ein Segelbootbau"
PDF, 158 KB
Auf das Ergebnis sind wir stolz.

Zum Schluss wurde noch die Schwimmfähigkeit getestet.

Marvin pustet beim Ausprobieren so stark, dass sein Boot umfiel. Alle andern Kinder lachen. Max fand das gar nicht komisch.
Welches Segel muss ein Segelboot haben, um besonders viel Windenergie einzufangen?
Die Kinder diskutierten über die beste Form für ein Segel.
Jakob: „Das Dreieck ist am besten.“
Marten: „Man kann ein Baumblatt nehmen.“
Leon: „Ich glaube, die Drachenform ist am besten.“
Nachdem die Kinder sich in der Diskussionsrunde nicht einigen konnten, probierten wir es einfach aus.

Die PDF zum Experiment können Sie hier herunterladen:
"Experiment: Die Energie des Windes nutzen - ein Segelbootbau"
PDF, 158 KB
Auf das Ergebnis sind wir stolz.

Zum Schluss wurde noch die Schwimmfähigkeit getestet.

Marvin pustet beim Ausprobieren so stark, dass sein Boot umfiel. Alle andern Kinder lachen. Max fand das gar nicht komisch.