
Aktuelles
-
Am 06.12.2022 bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Nikolaus. … weiterlesen
-
Am 08.07.2022 fand in der Berufsbildenden Schule Varel eine feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für unsere Auszubildenden Frau Jana Hinrichs und Frau Elona Krypi statt. … weiterlesen

Aktuelles
„Diakonie – Fit für Andere“
Firmenfitness für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werkes Varel e. V. und der Simeon und Hanna gGmbH
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen.
Außerdem sind Gesundheit, Motivation und Arbeitszufriedenheit die Grundvoraussetzungen für Leistungsfähigkeit. Aus diesem Grund macht das Diakonische Werk Varel e. V. – auch als Gesellschafter der Simeon und Hanna gGmbH – allen Mitarbeiter/innen ein Angebot zur Gesundheitsförderung.
Wir haben einen Kooperationsvertrag mit der Firma „Hansefit“ abgeschlossen und bieten unseren Mitarbeiter/innen ab 15.03.2011 die Möglichkeit, zu besonders günstigen Konditionen in angeschlossenen Fitnessstudios zu trainieren und teilnehmende Schwimmbäder zu besuchen.
Dabei soll natürlich in erster Linie der Spaß an Bewegung im Vordergrund stehen. Ganz ohne Leistungsdruck können sich unsere Mitarbeiter/innen aus einer Vielzahl von Sportmöglichkeiten die für sie passende heraussuchen – je nach Angebot des jeweiligen Fitnessstudios.
So können für gezieltes Muskeltraining Kurse wie z. B. Rückenfit, Bodystyling oder Pilates belegt werden. Wer etwas Herz-/Kreislauftraining benötigt, kann entweder an den Cardiogeräten (Ergometer, Cross-Trainer, Laufband, Stepper) trainieren oder aber Kurse wie Step-Aerobic besuchen. Einige Fitnessstudios bieten auch sogenannte Lauftreffs an, Spinningkurse und Gerätetraining sind ebenfalls möglich.
Mitarbeiter/innen, die nach einem besonders stressigen Arbeitstag etwas Entspannung suchen, können diese entweder in der Sauna oder beim Yoga finden.
Eine Vielzahl von Mitarbeitern/innen haben sich bereits für dieses Programm angemeldet, weitere Anmeldungen sind jederzeit möglich. Wir sind gespannt, wie sich dieses Projekt entwickeln wird und freuen uns über die große Motivation unserer Mitarbeiter/innen, etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Letztlich erhoffen wir uns von dieser Aktion, dass unser Mitarbeiter/innen auf lange Sicht gesehen mehr für ihren Körper tun und Erkrankungen, die den Bewegungsapparat betreffen, zurückgehen werden.
Nach unserem Motto: „Diakonie – Stark für Andere“ heißt es jetzt wohl auch:
„Diakonie – Fit für Andere und uns selbst“