
Aktuelles
-
Unser Kindergarten hat bei dem Wettbewerb „Frieslands Helden der Heimat“ der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung in der Kategorie „Bildung & Erziehung“ den zweiten Platz errungen. … weiterlesen
-
Bereits seit 1959 ist das Altersstift Simeon und Hanna als ältestes Haus der Diakonie Varel in Betrieb. In dieser Zeitspanne veränderten sich Anforderungen und Erwartungen an Sauberkeit, Reinigung und Hygiene ständig. … weiterlesen

Erstes Semester der "Uni im Kindergarten"
Die zweite Woche - Luft hat Kraft
Nachdem wir in der vergangenen Woche Erfahrungen mit Wind gemacht haben, haben wir diesmal zunächst ausprobiert wie wir selber Wind machen können. Wir können pusten oder mit einer Pappe wedeln.
Fenja: „Beim Pusten geht die Luft schneller aus. Mit der Pappe kann man gut wedeln.“
Aber wie stark ist Luft eigentlich? Kann man einen Tisch zum Schweben bringen?
Zu dieser Frage hatten die Kinder viele Ideen. Sie pusteten und wedelten, aber der Tisch wollte nicht schweben.

Jule: „Wir müssen ganz viele Ballons an die Tischbeine binden und dann ganz doll wedeln.“
Die Idee war gut, aber trotz großer Anstrengungen klappte es nicht.

Aber dann kam die Lösung.

Max: „Ballons sind stärker als ein Tisch!“
Fenja: „Beim Pusten geht die Luft schneller aus. Mit der Pappe kann man gut wedeln.“
Aber wie stark ist Luft eigentlich? Kann man einen Tisch zum Schweben bringen?
Zu dieser Frage hatten die Kinder viele Ideen. Sie pusteten und wedelten, aber der Tisch wollte nicht schweben.

Jule: „Wir müssen ganz viele Ballons an die Tischbeine binden und dann ganz doll wedeln.“
Die Idee war gut, aber trotz großer Anstrengungen klappte es nicht.

Aber dann kam die Lösung.

Max: „Ballons sind stärker als ein Tisch!“